Desjoyaux Pools Schwegmann – so funktioniert das Desjoyaux Pool Filtersystem zur Wasseraufbereitung

In diesem Blog Beitrag erklärt dir Jürgen Schwegmann die Funktionsweise und die Vorteile des Desjoyaux Pool Filtersystems.
Jürgen Schwegmann hat nicht nur selbst einen Desjoyaux Pool im Garten, sondern er hat auch schon etliche Pools für seine Kunden geplant und gebaut. Wer also könnte das Desjoyaux Filtersystem besser erklären als er.
Jürgen Schwegmann hat nicht nur selbst einen Desjoyaux Pool im Garten, sondern er hat auch schon etliche Pools für seine Kunden geplant und gebaut. Wer also könnte das Desjoyaux Filtersystem besser erklären als er.

Immer mehr Menschen erfüllen sich den Traum eines eigenen Pools im heimischen Garten. Bevor es allerdings ins kühle Nass gehen kann, stehen einige Entscheidungen an. Allen voran die Wahl des zu den Ansprüchen passenden Pool Modells. Für die einen ist ein Aufstellpool ausreichend, andere entscheiden sich für ein hochwertiges, in die Erde eingelassenes System. Bei Letzterem kommt der Enser Poolbauer Jürgen Schwegmann ins Spiel. Als offizieller Desjoyaux Pool Partner baut er die entsprechenden Desjoyaux Pools allerdings nicht nur bei den Kunden ein, sondern kümmert sich auch persönlich um eine umfangreiche Beratung. Kernthema dieser Beratungen ist das Desjoyaux Pool Filtersystem, welches eine besonders effektive und kostengünstige Reinigung des Poolwassers ermöglicht. Und genau diesem Thema widmet sich der Pool-Experte auch in seinem neuen Youtube-Video.

Du wolltest schon immer wissen, wie das Filtersystem eines Desjoyaux Pools funktioniert? In diesem Video wird es dir Schritt für Schritt erklärt:

Der Desjoyaux Filter und seine technischen Details in Bildern

Um dir auch ohne das oben angezeigte Video einen Überblick über die Desjoyaux Filtertechnik zu geben, haben wir auch einige Bilder in unserer Poolausstellung gemacht.

Die gesamte Filtertechnik des Desjoyaux Pool Filtersystem wird Platzsparend und optisch kaum sichtbar in den Boden versenkt. Lediglich zwei Klappen bleiben an der Oberfläche sichtbar. Die extrem kurze Rohrleitung von nur einem Meter im Desjoyaux Filter sorgt für geringe Reibungsverluste und somit einen sehr geringen Stromverbrauch. Rechts im Bild ist die mechanische Reinigung durch einen Grobfilter und den darunterliegenden Feinfilter zu sehen. In der linken Kammer befindet sich die Pumpe, die automatische PH-Wert Kontrolle und Dosierung sowie die Salzelektrolysezelle zur chemischen Reinigung des Wassers mittels Chlor.
Die gesamte Filtertechnik des Desjoyaux Pool Filtersystem wird Platzsparend und optisch kaum sichtbar in den Boden versenkt. Lediglich zwei Klappen bleiben an der Oberfläche sichtbar. Die extrem kurze Rohrleitung von nur einem Meter im Desjoyaux Filter sorgt für geringe Reibungsverluste und somit einen sehr geringen Stromverbrauch. Rechts im Bild ist die mechanische Reinigung durch einen Grobfilter und den darunterliegenden Feinfilter zu sehen. In der linken Kammer befindet sich die Pumpe, die automatische PH-Wert Kontrolle und Dosierung sowie die Salzelektrolysezelle zur chemischen Reinigung des Wassers mittels Chlor.
Im Grobfilter bleiben Blätter und größere Verunreinigungen hängen und gelangen nicht in das Filtersystem. Der Grobfilter kann einfach entnommen und ausgeschüttet bzw. ausgespült werden.
Im Grobfilter bleiben Blätter und größere Verunreinigungen hängen und gelangen nicht in das Filtersystem. Der Grobfilter kann einfach entnommen und ausgeschüttet bzw. ausgespült werden.
Der Feinfilter oder auch Filtersack sorgt dafür auch kleinste Verschmutzungen aufzufangen. Auch dieser ist einfach aus dem Filterschacht herauszuziehen.
Der Feinfilter oder auch Filtersack sorgt dafür auch kleinste Verschmutzungen aufzufangen. Auch dieser ist einfach aus dem Filterschacht herauszuziehen.
Die Reinigung des Desjoyaux Filtersacks ist sehr einfach. Der Feinfilter wird über den mitgelieferten Ständer gezogen und einfach mit dem Gartenschlauch abgespritzt.
Die Reinigung des Desjoyaux Filtersacks ist sehr einfach. Der Feinfilter wird über den mitgelieferten Ständer gezogen und einfach mit dem Gartenschlauch abgespritzt.
So sieht der Desjoyaux Filter im Trockenen aus. Auf der rechten Seite besteht die Möglichkeit (blaue Rohre) eine Wärmepumpe anzuschließen, um das Poolwasser zu erwärmen.
So sieht der Desjoyaux Filter im Trockenen aus. Auf der rechten Seite besteht die Möglichkeit (blaue Rohre) eine Wärmepumpe anzuschließen, um das Poolwasser zu erwärmen.
Der Desjoyaux Filter ist im Ganzen relativ groß, allerdings wird er vollständig unter der Erde eingebaut. Im Pool sichtbar ist lediglich die vordere Platte mit dem Desjoyaux Skimmer, der Ausströmdüse und den LED Scheinwerfern.
Der Desjoyaux Filter ist im Ganzen relativ groß, allerdings wird er vollständig unter der Erde eingebaut. Im Pool sichtbar ist lediglich die vordere Platte mit dem Desjoyaux Skimmer, der Ausströmdüse und den LED Scheinwerfern.

Desjoyaux Pool Schwegmann in Ense-Bremen: dein Weg zum Traumpool

Du träumst schon lange davon einen eigenen Pool im Garten zu besitzen, weißt aber nicht so wirklich, wie du das Projekt angehen sollst? Wir helfen dir von der Idee, über die Planung bis zum Bau und der Inbetriebnahme!

  1. Nimm Kontakt zu unseren Schwegmann Pool Experten in 59469 Ense auf.
  2. Vereinbare einen Termin in unserer Pool Ausstellung in Ense-Bremen: Termin vereinbaren
Teile diesen Beitrag:

Ähnliche Beiträge

Gartengestaltung Schwegmann – Stellenangebot als Büroassistenz in Teilzeit im Gartenbaubetrieb

Stellenangebot für eine Büroassistenz im Gartenbaubetrieb. Flexible Arbeitszeiten und Teilzeit sind möglich!

Gartengestaltung Schwegmann – Wir entfernen im Herbst dein Laub im Garten

Du hast im Herbst jede Menge Laub im Garten und weißt nicht wohin damit? Wir helfen dir bei der Beseitigung!

Gartengestaltung Schwegmann – Olivenbaum in Deutschland draußen überwintern? Keine gute Idee!

Oliven und Olivenöl gehören in fast jeder Küche dazu, aber wie überwintert man diese Pflanze in Deutschland?
blogbild

Gartengestaltung Schwegmann – Stellenangebot Büroassistenz/Teilzeit im Gartenbaubetrieb

Stellenangebot für eine Büroassistenz im Gartenbaubetrieb. Flexible Arbeitszeiten und Teilzeit sind möglich!

Apfelbeere anbauen: Warum sie die perfekte Pflanze für deinen Naturgarten ist

Die Apfelbeere anbauen lohnt sich! Sie ist pflegeleicht, ökologisch wertvoll und ihre Beeren sind gesund. Erfahre, worauf du achten musst und wie Gartengestaltung Schwegmann dich unterstützen kann.
rispenhortensie

Gartengestaltung Schwegmann – Die Rispenhortensie als wunderschöne & pflegeleichte Sommerpflanze

Die Rispenhortensie, auch bekannt als Hydrangea paniculata, ist eine beliebte und attraktive Blütenpflanze, die zur Familie der Hortensiengewächse gehört. Sie stammt ursprünglich aus Ostasien und wurde später in vielen Teilen der Welt als Zierpflanze eingeführt.