Gartengestaltung Schwegmann – der Thuja Borkenkäfer als neue Schädlingsgefah

So erkennst du, ob deine Lebensbäume vom Thuja Borkenkäfer befallen sind.
Gut zu erkennen – die Fraßstellen des Thuja Borkenkäfers. Durch seine Fraßgänge unterbricht er die Kanäle des Baumes und lässt ihn so absterben.

Im Sauerland sind die Folgen des Borkenkäfers überall sichtbar, jetzt werden allerdings auch heimische Gärten befallen. Insbesondere der in unseren Gärten vertretene Lebensbaum (Thuja) ist anfällig für den neuen Schädling!

Jürgen Schwegmann erklärt euch in diesem Video, wie ihr erkennt, ob eure Bäume auch befallen sind!

Die wichtigsten Fakten zum Thuja Borkenkäfer

  • Eine erste Sichtung des Thuja Borkenkäfers erfolgte im Juni 2023 im Kreis Soest in Werl.
  • Der Thuja Borkenkäfer lässt sich nicht bekämpfen. Bei einem Befall sollte der Baum vollständig gefällt werden.
  • Das Erkennen von Borkenkäferbefall erfolgt durch eine Sichtkontrolle nach Bohrlöchern. Sind diese vorhanden, kann mit einem Messer die Rinde entfernt werden, so dass eventuelle Fraßspuren sichtbar werden.

Wurden Bohrlöcher am Stamm entdeckt, sollte als nächstes eine Kontrolle unter der Baumrinde stattfinden.

Du benötigst Hilfe bei einem Schädlingsbefall? Wir kümmern uns darum!

Solltest du bei der Analyse eines Schädlings ein Problem haben oder Hilfe bei der Beseitigung benötigen, sind wir selbstverständlich für dich da.

So kannst du mit einem Schwegmann Gartenprofi in Kontakt treten:

Teile diesen Beitrag:

Ähnliche Beiträge

Gartengestaltung Schwegmann – Stellenangebot als Büroassistenz in Teilzeit im Gartenbaubetrieb

Stellenangebot für eine Büroassistenz im Gartenbaubetrieb. Flexible Arbeitszeiten und Teilzeit sind möglich!

Gartengestaltung Schwegmann – Wir entfernen im Herbst dein Laub im Garten

Du hast im Herbst jede Menge Laub im Garten und weißt nicht wohin damit? Wir helfen dir bei der Beseitigung!

Gartengestaltung Schwegmann – Olivenbaum in Deutschland draußen überwintern? Keine gute Idee!

Oliven und Olivenöl gehören in fast jeder Küche dazu, aber wie überwintert man diese Pflanze in Deutschland?
blogbild

Gartengestaltung Schwegmann – Stellenangebot Büroassistenz/Teilzeit im Gartenbaubetrieb

Stellenangebot für eine Büroassistenz im Gartenbaubetrieb. Flexible Arbeitszeiten und Teilzeit sind möglich!

Apfelbeere anbauen: Warum sie die perfekte Pflanze für deinen Naturgarten ist

Die Apfelbeere anbauen lohnt sich! Sie ist pflegeleicht, ökologisch wertvoll und ihre Beeren sind gesund. Erfahre, worauf du achten musst und wie Gartengestaltung Schwegmann dich unterstützen kann.
rispenhortensie

Gartengestaltung Schwegmann – Die Rispenhortensie als wunderschöne & pflegeleichte Sommerpflanze

Die Rispenhortensie, auch bekannt als Hydrangea paniculata, ist eine beliebte und attraktive Blütenpflanze, die zur Familie der Hortensiengewächse gehört. Sie stammt ursprünglich aus Ostasien und wurde später in vielen Teilen der Welt als Zierpflanze eingeführt.